DARK LADIES II

Hrsg. Alisha Bionda
Fabylon Verlag
Anthologie - Mystery-Stories
Klappenbroschur, 248 Seiten - 13.00 EUR
ISBN: 9783927071261
Mar. 2009, 1. Auflage
Status: erhältlich


Lassen Sie sich von geheimnisvollen weiblichen Wesen verführen, die Ihnen Perspektiven zu fremden Welten eröffnen, von denen Sie bisher nie zu träumen gewagt haben ...

»Alisha Bionda hat sich neben ihrem Namen als Autorin auch einen als Herausgeberin gemacht. Ihre Anthologien sind ein literarisch-optisches Erlebnis. Nicht umsonst wurden zwei mit dem Deutschen Phantastik Preis ausgezeichnet.
In diesem Projekt hat sie wieder einmal ein sicheres Gespür für die Verbindung von Text und Bild bewiesen – und eine illustre Autorenriege zusammengerufen.«

Wolfgang Hohlbein

Namhafte Autoren aus Deutschland, Österreich, der Schweiz & England verfassen dunkle Novellen zu den Grafiken der Künstlerin Gaby Hylla (www.gabyhylla3d.de)

Die längere Zentralstory Der Fluch der Hexengräfin - zum Covermotiv - wird von Corina Bomann bestritten.

Im Background stellen wir die bisher aufgenommenen AutorInnen vor.

"Dark Ladies I & II" wurden auf der Leipziger Buchmesse 2009 präsentiert.

Rezensionsexemplare können - mit Angabe des Mediums/Onlineportals - bei der Herausgeberin angefordert werden.

DARK LADIES I & II sind schon über den Bestellink direkt beim Verlag aber auch über Amazon vorbestellbar.

Inhalt:

Rudelkämpfe * Fran Henz
Was Lieder nicht verraten * Jennifer Schreiner
... und führe mich nicht in Versuchung * Rainer Innreiter
Die Schrecken der Stille * Barbara Büchner
Desmodia * Tanya Carpenter
Das Fest der Grauen Mondin * Arthur Gordon Wolf
Tabea * Monika Wunderlich
Shadoir * Dave T. Morgan
Die Schleier des Vergessens * Linda Budinger
Geliebte des Winters * Guido Krain
Schlangenblut * Robin Gates
Epiphany * Christoph Marzi
Das Geschenk * Aino Laos
Deine Nacht soll niemals enden * Desirée & Frank Hoese
Nagual * Harald Braem

EINIGE BEITRÄGE

Linda Budinger
Die Schleier des Vergessens
Wer sagt, dass nur Menschen lieben dürfen und dass es Göttinnen nur in den Reichen der Menschen gibt?
Der junge Schamane Membele steigt hinab in die Unterwelt, um seine Liebste zu retten und trotzt damit dem Gebot, die Grenzen der Wirklichkeit niemals zu überschreiten.

Tanya Carpenter
Desmodia
Die Einladung auf Schloss Desmodia wird für den Bibliothekar und Historiker Matthew Donahue mehr, als nur ein Blick in die lange Ahnenreihe einer Familienchronik. Er erfährt von Lady Vivianne ein Geheimnis, erhält die Chance, einen Fluch zu brechen. Doch ob all sein Wissen am Ende wirklich reicht?

Fran Henz
Rudelkämpfe
"Männer sind Tiere - in dieser Geschichte zumindest, denn da können sie die Gestalt von Tieren annehmen. Für Kendrick, den Anführer, stellt sich die Frage nach seiner Nachfolge und es bedarf einer mehr oder weniger holden Maid, die Dinge zu regeln ..."

Desirée & Frank Hoese
Deine Nacht soll niemals enden
Der Geist eines Magiers führt Aline und Michael zu einer verlassenen Fabrik, die Selbstmörder anzuziehen scheint. Doch sie treffen dort auf eine bösartige Kraft, deren Wurzeln bis an den Beginn der Geschichte zurückreichen.

Rainer Innreiter
… und führe mich nicht in Versuchung
Ein junger Mann kämpft verzweifelt gegen den Sturm. Thomas wurde von seinem Abt aus dem Kloster verbannt, da eine Frau ihn verführt hatte. Nun glaubt er, auf ewig der Sünde anheimgefallen zu sein. Doch als er ein Haus erreicht und mit einem Mal eine geheimnisvolle Frau vor ihm steht, ist alles vergessen. Sie verspricht ihm Erlösung … Oder wird sie ihm nur noch schlimmere Qualen bereiten?

Aino Laos
Das Geschenk
Lilly sitzt im Rollstuhl. Sie ist des Lebens überdrüssig. Da findet sie einen alten Kelch und erfährt, warum der Herbst die Zeit der Wandlung ist.

Christoph Marzi
Epiphany
Sie heißt Epiphany Walker. Sie ist eine Superheldin. Sie hat sich zurückgezogen. Und doch hält das Schicksal eine Überraschung für sie bereit.

Dave T. Morgan
Shadoir
Es gibt Geschichten, die so alt sind, dass sich ihrer kaum mehr jemand erinnert. Doch als Teadress zum ersten Mal die Legende von Shadoir Samthaut hört, verändert sich etwas in ihr, das sie in eine dunkle Sehnsucht treibt. Als sie dann plötzlich vor dem Wesen steht, dass vor Jahrhunderten für Dutzende von Morden in Teadress Familie verantwortlich war, trifft sie eine tödliche Entscheidung.

Jennifer Schreiner
Was Lieder nicht verraten
Auf den Spuren seines Ahnen Orpheus erfährt der bekannte Musiker Orfeas mehr über die mythologischen Ursprünge von „Sex, Drugs, Rock´n´Roll“, als ihm lieb ist. Denn Regel Nr. 1 lautet: Die Guten sterben jung.

Arthur Gordon Wolf
Das Fest der Grauen Mondin
... erzählt von der neunten Aufgabe des griechischen Helden Herakles, die ihn in das Reich der Amazonen führt. Einer seiner Begleiter ist Telamon von Aigina. Durch ein 'Missgeschick' wird er von der Gruppe getrennt. Eine schöne Amazone namens Aella geleitet ihn schließlich zu einem Fest, zu dem die griechischen Besucher als Ehrengäste geladen wurden. Auf der Insel Aretias zelebrieren die kriegerischen Frauen ein ausschweifendes Bacchanal. Zu spät erkennt der junge Held, dass etwas nicht stimmt. Ist es möglich, dass die Götter Herakles und seinen Freunden diesmal nicht gewogen sind? Dass die Macht der 'Grauen Mondin' ihnen Paroli bietet?"

Monika Wunderlich
Tabea
... diesen Namen geben Nonnen eines Waisenhauses dem einige Tage alten Findelkind. Ansässige – Millionen schwere, aber kinderlose – Gutsbesitzer adoptieren den Säugling, der zu einem fröhlichen und schönen Mädchen heranwächst und über alle Maßen verwöhnt wird. Zwei Jahre später wird Tabeas Adoptivmutter wider Erwarten schwanger und gebiert zwei Buben, und nach knapp zwanzig Monaten erneut männliche Zwillinge. Von klein auf sind die vier Knaben immer wieder in mysteriöse Unfälle verwickelt – und in den kommenden Jahren erreicht Tabeas Lächeln nicht mehr ihre Augen.


Autorenverzeichnis

Harald Braem, Linda Budinger, Barbara Büchner, Tanya Carpenter, Robin Gates, Fran Henz, Desirée & Frank Hoese, Rainer Innreiter, Guido Krain, Aino Laos, Christoph Marzi, Dave T. Morgan,Jennifer Schreiner, Arthur Gordon Wolf, Monika Wunderlich